Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Beitragvon Rainbow » Mi 12. Jun 2013, 22:10

Lübecker Pauper Challenge

21.06.2013
ab 18.00 Uhr Anmeldung
Start 18:15

CVJM Lübeck

Unkostenbeitrag 2€

Mit Draft 10,5€

Ligapunkte

Teilnahmepunkte 1
Zusätzliche Punkte:

1.Platz: 3
2.Platz: 2
3.Platz: 1

letzter Platz: 1


Allen Bescheid sagen!

Mit Preisen.

Folgende Karten sind nicht erlaubt:
- Cranial Plating
- Frantic Search
- High Tide
- Sinkhole
- Hymn to Tourach
- Empty the Warrens
- Grapeshot
- Invigorate

Ansonsten kann jede Karte, die mal irgendwann als Common gedruckt wurde, gespielt werden, als Referenz gilt http://gatherer.wizards.com
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon HungryMan » Do 13. Jun 2013, 06:39

Warum nimmst du als Referenz http://www.magiccards.info und nicht http://gatherer.wizards.com ?
BildBild
Benutzeravatar
HungryMan
Jan H.
 
Beiträge: 283
Registriert: So 25. Apr 2010, 23:34

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Rainbow » Sa 15. Jun 2013, 10:24

geändert.
Text war etwas älter
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Kuni » Di 18. Jun 2013, 12:10

Hier sollte man aber auch alle Karten finden können.
http://magiccards.info/sitemap.html
Benutzeravatar
Kuni
Christoph
 
Beiträge: 252
Registriert: So 28. Aug 2011, 22:42
Wohnort: Lübeck

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon max2k » Mi 19. Jun 2013, 15:36

"Große" Lübecker Pauper Challenge:

Unkostenbeitrag: 4€

Keine Promotion auf PlanetMTG? Keine Preise?
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Rainbow » Mi 19. Jun 2013, 16:19

Kannst du gerne reposten ( ohne die Ligapunkte, interessiert diese wahrscheinlich nicht)
Preise gibt es natürlich, wollte aber diesmal die Kosten niedrig halten.
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon max2k » Mi 19. Jun 2013, 16:31

Also du kasierst pro Person 4 Euro und hälst dadurch die Kosten niedrig?
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Rainbow » Mi 19. Jun 2013, 20:14

Ja, natürlich ( die Hälfte geht davon ab für das CVJM und was mit dem Rest passiert steht ja auch in dem Policy Thread)
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon fallenphoenix » Do 20. Jun 2013, 12:09

Regarding Policy:

2. Desweiteren kommt der Magic-Gemeinschaft und Werbung der Überschuss zu Gute:
>Visitenkarten(z. B. 50€)
>Verpflegung
>Preise für Casualevents
>Liga
>Google Adwords Kampagne für die Homepage


Das sind alles keine Dinge die ich über Preise finanzieren möchte.

- Visitenkarten finde ich sinnlos, wenn man irgendwo Flyer auslegen möchte kann man die auch bei sich zu Hause ausdrucken und -schneiden.
Falls du für 50€ Visitenkarten drucken lassen willst, frag ich mich wie viele das denn sein sollen. Ich bekomme alle paar Monate von Conrad Angebote für 250 Visitenkarten für 2,50 zugeschickt. Ich bezweifle, dass die Lübecker Magic-Community jemals so viele aufbrauchen würde, geschweige denn 5000.
Oder überhaupt welche.

- Verpflegung, überflüssig. Wer braucht kann ja auch selbst mitbringen.

- Preise für Casualevents: Events sollten sich selbst finanzieren, sonst belastest du Spieler mit, die gar nicht teilnehmen.

- Liga: siehe oben. Ich als kaum-bis-gar-nicht-Spieler sehe nicht ein die Liga mitzufinanzieren. Wenn sich die Liga aus Draftüberschüssen bezahlt wäre das eine Sache, aber künstlich hohe Startgelder für Pauper etc gehen echt zu weit.

- Google Adwords Kampagne - LOL

Bleiben noch Preise. Grundsätzlich finde ich geringe Startgelder für kleine Preise okay. Fragt sich nur, wie das im Verhältnis steht, und ob 4€ noch als "geringes Startgeld" durchgeht.
Beim letzten Pauper habe ich als Erstplatzierter ein Playset FNM Foil Serrated Arrows bekommen, die zwei Euro Startgeld habe ich damit genau wieder zurückbekommen, in Form sinnfreier Karten, die ich bei MKM verkloppen darf. Wenn ich maximal mein Startgeld zurückbekomme fehlt mir irgendwie der Anreiz noch mitzumischen.
4€ Startgeld empfinde ich auch nicht als "gering". Legacy in HH mit 50 Mann hat immer etwa 10 Euro gekostet, dafür konnte man dann entsprechend Duals abgreifen. Das war dann für die meisten ein größeres Event. Stell mal Pauper in HL mit vllt 10 Spielern in Relation dazu.

> Nachdem wir lange Jahre! die Räume des CVJM kostenfrei inkl. Reinigung, Toilettennutzung, zentrale Lage, nette Musik kostenfrei genutzt haben, wurden wir vor kurzem angesprochen ob wir nicht wenigstens Mitglied werden wollen.
> Ich denke es ist absolut fair dies zu tun, da wir eine einmalige Location im CVJM haben und darin einen total unkomplizierten Partner haben ( Wo kann man sonst in der City für lau bis 2 Uhr morgens ungestört spielen? ).
>Optimal wäre natürlich wenn jeder Spieler Mitglied wird, was jedoch zum einen nicht jeder möchte und zum anderen illusorisch ist, da viele nur sporadisch da sind. (Wer will kann aber selbstverständlich ;-) )


Das CVJM war jahrelang der Austragungsort für uns, weil es kostenlos war.
Es gibt einen einzigen geeigneten Raum, der etwas mehr als 50% der Zeit zur Verfügung steht, ansonsten Klönboden oder das Haus gegenüber. Dazu das was du "nette Musik" nennst. Klar war es unheimlich nett von denen, uns den Raum zur Verfügung zu stellen und uns nur gelegentlich anzuschauzen, wenn wieder irgendwelche Pappenheimer ihren McDonald's-Fraß nicht selbst entsorgt haben.
Der entscheidende Punkt is aber, dass es "für Geld" tatsächlich schon immer andere Optionen gab, und daher eigentlich das Hauptargument für den CV wegfällt.
Wenn der Raum jetzt pro Abend 20 Euro kostet (du sagst Hälfte des Startgeldes), dann müssen wir uns nach Alternativen umschauen.

TL:DR
- 4 Euro Startgeld für Pauper ist ungerechtfertigt, Nebenkosten für Events allgemein sind zu hoch
- die Verwendung der "Überschüsse" findet nicht meine Zustimmung
- Falls das CV jetzt Geld kostet muss ne andere Location her
Metagaming: "Papier ist total imba und lame, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
Benutzeravatar
fallenphoenix
Helge
 
Beiträge: 680
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:29

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon h3n » Do 20. Jun 2013, 12:35

Ich möchte Helge da zustimmen. 4 Euro für Pauper sind schon etwas kurios, einige der teilnehmenden Decks kosten weniger. Meine Meinung hat sicher auch weniger Gewicht, seit ich so selten in Lübeck spiele, aber all die Jahre haben wir sehr darauf geachtet, die Kosten so niedrig wie irgendwie möglich zu halten und nun fallen plötzlich aus allen Himmelsrichtungen Kosten an. Vielleicht haben die momentan aktiven Spieler in Lübeck alle zu viel Geld, aber bevor ich zukünftig für jedes Event runde 3 Euro an "Overhead" ausgebe, spiele ich lieber wieder zu Hause am Küchentisch..
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Turniere in Lübeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste