29.9 Prerelease im Gandalph

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon max2k » Fr 24. Aug 2012, 15:17

giov hat geschrieben:Die Schiedrichter sind aber auch nur Menschen und jedem unterläuft mal ein Fehler.
Das es bei High Profile Turnieren aber gar nicht erst dazu kommen sollte ist klar, aber gerade das Pensum das die Schiedrichter bei großen Magic Turnieren absolvieren ist enorm und nach 3 Tagen kann mangelnde Konzentration schonmal zu einem Lapsus führen.
Was ich nicht nachvollziehen kann sind Fehler die vor laufender Coverage Kamera passieren, das Medium wird von Wizards noch viel zu wenig bzw zu unkonzentriert genutzt, um Regelverstöße aufzuzeigen.


Eben das Schiedsrichter auch nur Menschen sind mein ich ja mit "... zuzugeben das auch die Judges mal was übersehen können ...". Was ich bemängel ist das sie es eben, wohl ihm Versuch es zu verheimlichen, nachträglich nachweissbare Betrugsversuche nicht ahnden.

Komm wie offensichtlich ist es den beim zweiten "Path to Exile" direkt nur das eigene Deck zu mischen, da keine Basics mehr vorhanden sind. Beim dritten aber den erst das direkte mischen zu starten, den aber inezuhalten um bis zum fast durchs ganze Deck bis zum Edge Champion zu Schauen und eben nur bis zu genau dieser Karte. Diesen erst als unterste Karte zulegen, in den kontroliert in die mitte zu mischen, um das Deck den wie ihn einem uralten Zaubertirck so zu übereichen, das bei einem unbedachten abheben, dieser genau oben liegt.
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon Kuni » Fr 24. Aug 2012, 15:59

Junge, junge, das ist ja ein Thema....
Nungut, dann will ich auch mal als nicht pro und relativ Anfänger meinen Senf dazu geben:

mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass karten aus den pools getausch wurden...doch bei dem kombi-glück, die einige oft haben ist es denkbar..."Du willst rot/weiß und ich schwarz/blau spielen?! komm dann lass uns unsere guten karten entsprechend tauschen..." wer weiß, kann ja wirklich sein, aber ich will da niemanden verdächtigen!!!
was dem potenziellen gegner sein deck zeigen angeht, so hat man dann meiner Meinung nach selbst schuld. Wenn ich, bevor ich gegen meinetwegen dennis gespielt habe, ihn fragen würde, ob er mir sein deck zeigt und er sagt "ja" und wir spielen dann tatsächlich gegeneinander, dann hat er selber schuld. und wenn ich jan frage, wie er mein deck findet und er es dann ausbessert, um mir ein gefallen zu tun, somit es auch kennt und wir spielen danach gegeneinander, dann hab ich selbst schuld oder halt pech gehabt. ist mir auch schon passiert davon mal ab... aber nach dem match spricht ja nichts dagegen sich gegenseitig die decks zu zeigen. ok, wenn der eine es dem neuen gegner des andern ausplaudert, ist auch unfair. verhindern kann man sowieso nicht, dass andere wissen was man spielt. entweder sehen sie einem zu, wenn sie selbst schon mit dem match fertig sind oder der letzte gegner erzählt es zufällig dem neuen gegner, so in der art: "alter, rene hat wieder ein ziehglück! der hat zweimal xy gezogen...."

Aber generell habe ich nichts dagegen wenn es pool-liste gäbe. man müsste dann nur vielleicht ein paar minuten mehr zeit bekommen. aber wer bringt diese listen in ausreichender menge mit?
Benutzeravatar
Kuni
Christoph
 
Beiträge: 252
Registriert: So 28. Aug 2011, 22:42
Wohnort: Lübeck

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon max2k » Fr 24. Aug 2012, 17:02

Ok ich schreib zuviel zum Thema. Ich rede nicht davon dem Gegner das Deck zuzeigen, sondertn davon das auf die auforderung bitte das Deck des Gegners ebim mischen anders zuhalten einfach mal knall frech das gesamte gegnerische Deck durchgeschaut wird.
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon giov » Fr 24. Aug 2012, 18:26

@sami:

Ich wäre in der gleichen Situation ebenfalls sichtlich aufgebracht, wenn der Gegner beim Final Shuffle mein Deck durchschaut. ^^
Allerdings habe ich die Situation so im Kopf, das dein damaliger Gegner von der Spielstärke her eher im Casualberech anzusiedeln war, er ergo nicht wirklich viel mit den Informationen anfangen konnte. Damals und auch heute führe ich das einfach auf mangelnde Erfahrung bei einem Prerelease zurück. Sollte dein Gegner absichtlich das Deck angeschaut haben (wir werden es nie wissen) dann ist das natürlich nicht zu tolerieren. Im Grunde sind alle Magic Spieler aus Lübeck fair, ich kann mich jedenfalls an keine großen Schummeleien erinnern.

Das die Leute von WotC keine Fehler zugeben können stimmt schon, da kann ich dir nur beipflichten. Ein bisschen Bescheidenheit würde manchmal ganz gut tun.

@Kuni:
Da Informationen beim Limited eine große Rolle spielen, ist es immer ratsam maximal informiert zu sein über die Decks gegen die man potentiell noch spielen könnte. In einem Format mit sehr marginalen Möglichkeiten Kontrolle über ein Spiel zu erlangen, ist der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage manchmal einfach das Wissen das du Spoiler Rare X hast, das du nur 2 Hardremoval spielst oder das du ein Aggrodeck pilotierst. Abhängig von diesen Informationen wählt man dann einen Spielstil der die größte Gewinnmöglichkeit bietet.
Das solche Informationen in einer "Playergroup" untereinander weitergereicht werden um allen Teammitgliedern eine möglichst große Chance auf Sieg zu gewähren, ist seit Jahren Praxis und gehört wie das Cardcounting zum normalen Spielbetrieb.

Was natürlich von den Regeln unterbunden wird, ist Outside Assistance, also das Einholen von Information durch Dritte während man an einer Partie beteiligt ist.
Ferdinand Kiekhäfer kann davon ein Lied singen, schließlich hat er im WMCQ Halbfinale beim Sideboarden seinen Begleiter gefragt ob sein Gegner Cavern of Souls spielt und wurde daraufhin von den Judges disqualifiziert.

Das ist auch einer der Hauptgründe warum ich immer versuche so viele Spiele wie möglich zwischen den Runden zu beobachten, damit ich ausreichend informiert bin :)

@Listen: Wenn ich in Zukunft an Limited Turnieren teilnehme, kann ich gewiss Listen mitbringen, allerdings fällt das eigentlich in den Verantwortungsbereich des TO's was in der "Ära der Decklisten" von Matthias übernommen wurde.
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon Kuni » Mo 27. Aug 2012, 10:52

Das ist klar. Je mehr Infos man über die gegnerischen Decks hat desto besser. und wenn man erst nach dem ersten Spiel merkt was der Gegner spielt, dann boardet man halt... das hat Freitag ja auch gut geklappt. 8-) ich finde e ja auch nicht schlimm wie sich informiert wird und stimme dir da zu, dass das normal ist. ich wußte erst nicht worauf Sami aus war aber nach Freitag ist es mir klar. trotzdem werde ich zu gandalph gehen und mir nicht die mühe machen nach hh zu fahren.

Wenn´s in zukunft wieder listen geben sollte, ist mir das auch recht... meine Frage dazu ist nur: wie das dann abläuft? darf man sich vor dem Match die Liste des Gegners ansehen oder hängen die aus? weil dann weiß man ja auch schnell wenn der gegenr die Farben spielt, was er zur verfügung hat. ich denke nicht, dass es richter geben wird...oder?
Benutzeravatar
Kuni
Christoph
 
Beiträge: 252
Registriert: So 28. Aug 2011, 22:42
Wohnort: Lübeck

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon giov » Mo 27. Aug 2012, 13:37

Kuni hat geschrieben: ich denke nicht, dass es richter geben wird...oder?

Die kommen erst wenn du tot bist ^^

Also normalerweise ist der Ablauf in etwa wie folgt:

Decklisten liegen am Platz, Produkt wird ausgehändigt und auf Kommando von allen geöffnet.
Dann sortiert jeder Spieler den Pool alphabetisch und trägt diesen in die Liste ein. Da gibts dann 2 Spalten und zwar "Total" und "Played", wobei in der Spalte "Total" der gesamte Pool einzutragen ist.
Diese Listen werden dann normalerweise von den Judges eingesammelt und während der ersten 2 Runden auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Decklisten sind "relativ" geheim, dh man bekommt sie als normaler Spieler nicht zu sehen.
Das ist meistens nur in der Top 8 relevant, das man Einsicht in die gegnerische Deckliste erhält.

// Kurzer Einschub zum Thema wie sortiere ich schnell einen Sealed Pool auf offiziellen Turnieren:

Karten nach Farben beim Boosteröffnen auf 5 Stapel sortieren, Länder und Artefakte werden nochmals extra gesammelt. Danach jeden Stapel eben alphabetisch sortieren von A-Z. Ob man nun dabei auf den Namen der Karte achtet oder auf die Sammelnummer der Karte ist egal, ich persönlich finde die Buchstaben einfacher. Lands->Artifacts->White->Blue->Black->Red->Green ist dann die vom Zettel vorgegebene Reihenfolge zum Eintragen.
Dann überprüft man noch einmal die Gesamtzahl der registrierten Karten und vergleicht sie der Anzahl der Karten vor einem. Das Ganze schafft man mit ein wenig Übung locker in 10min~.
DANN (!) hat man Zeit sich den Pool anzugucken, also aktiv meine ich damit. Viele Leute neigen nämlich dazu, beim Öffnen eines jeden Boosters erstmal sorgfältig zu studieren was sie denn geöffnet haben, dabei ist das total irrelevant, denn der Pool wird eh weitergereicht an jemand anderen. Einzig interessant ist hier bloß welches Removal, welche Bomben der Pool aufweist.

DAS GILT INSBESONDERE FÜR OLLI DER DEN KOMPLETTEN GP MALMÖ AUFGEHALTEN HAT BEI DER DECKREGISTRATION :D <3
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon max2k » Mo 27. Aug 2012, 15:21

Kuni hat geschrieben:
Wenn´s in zukunft wieder listen geben sollte, ist mir das auch recht... meine Frage dazu ist nur: wie das dann abläuft? darf man sich vor dem Match die Liste des Gegners ansehen oder hängen die aus? weil dann weiß man ja auch schnell wenn der gegenr die Farben spielt, was er zur verfügung hat. ich denke nicht, dass es richter geben wird...oder?


Nein die Listen werden nicht ausgehängt oder gezeigt sind für Stichproben durch einen Judge da. Und das ,von dem Spieler, ihm played pool eingetragene muss ihm ersten game des matches exackt gespielt werden. Also zumindest fürs erste game jedes matches keine Möglichkeit Konstruktionsfehler zu beseitigen.

p.s.: So ähnlich läuft es auch ihn drafts auf einem höheren level ab. Nur regiestrierd der Spieler selber beide Einträge in der Liste (pool und played) uns die Karten sind gestempelt. Die Herzchen- und Sternchenstämpel ihn meinem Tauschpool stamen nicht etwas von einem überschuss an X-Chromosonen sondern eben von den drafts ... :twisted:
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon giov » Mo 27. Aug 2012, 17:33

max2k hat geschrieben:
Kuni hat geschrieben:Die Herzchen- und Sternchenstämpel ihn meinem Tauschpool stamen nicht etwas von einem überschuss an X-Chromosonen sondern eben von den drafts ... :twisted:


Na klar...... ;) ;) ;)

Früher waren die Stempel wenigstens noch kreativ, heutzutage sind es immer so 0815 Zeichen die die Karten mehr verunstalten, als das sie lustig aussehen.
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon Rainbow » Di 28. Aug 2012, 20:42

Ich( speaking as TO/HJ) darf die Decks stempeln ?
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: 29.9 Prerelease im Gandalph

Beitragvon giov » Di 28. Aug 2012, 21:56

Afaik stempelt die DCI, also die Judges vor Ort die Karten und nicht der TO. Und das bezieht sich auf die Karten und nicht die Decks. Das gilt allerdings erst ab Competitive und auch nur bei Drafts. Sealed Produkte habe ich eigentlich noch nie gestempelt gesehen (ist ja auch ziemlich unmöglich, wenn die Spieler geschlossene Booster erhalten).
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

VorherigeNächste

Zurück zu Turniere in Lübeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron