Netrunner war ja das zweite TCG von Richard Garfield, nach Magic. Dieses hatte als TCG ja leider nie den selben Erfolg wie Magic gehabt, ist aber zu meiner Überraschung schon Ende 2012 als LCG von FFG, unter dem Titel "Android: Netrunner"wieder neu Herausgebracht wurden. Anscheinend erfreut sich diese Neuauflage einer stetig steigende Beliebtheit.
Hat es jemand hier schon mal ausprobiert oder Interesse an diesem Spiel? Für mich selber sieht die Neuauflage einfach mit den Neuen Cyberpunk Artwork nur Klasse aus, ist durch das LCG Prinzip vermutlich bei weitem günstiger und Einsteiger freundlicher.
Zur Erklärung: Es handelt sich bei Netrunner Kartenspiel welches thematisch ihm Cyberpunk angelegt ist. Es spielt sich asynchron da immer ein Runner "Hacker" gegen ein Konzernsystem spielt. Richtig gespielt würden die Kontrahenten abwechsele beide Seiten übernehmen und die Punkte zusammen zählen. Es fängt immer der Konzern an, vereinfacht erklärt spielt dieser den defensiven Part, er zieht zu Anfang der Runde eine Karte und hat nur 3 "clicks" Handlungen. Mit diesen produziert er "Ressourcen", spielt verdeckt Karten, wo runter auch die Karten sind die über den Sieg beider Seiten bestimmen und schütze diese und seine verschiedenen Spielzonen gegen Runner. Der Hacker zieht keine Karte zum Anfang seiner Rund hat aber 4 clicks, mit einem click kann man aber auch Karten ziehen, er installiert mit dieser auserdem Hardware, Programe und startet runs (hacks) auf die verschiedene Server des Konzern: Friedhof "Archives", Deck "R&D" (Research & Devlopment), "Remote Server" (Zonen die der Konzern "bauen" muss um die Sieg entscheiden Karten überhaupt nutzen zu können). Seine Karten werden offen gespielt. Aber natürlich kann der Konzern auch dem unvorsichtigen Runner das Hirn grillen und damit die Runde frühzeitg beenden. Was wer Cyberpunk ohne die möglichkeit als Böser Konzern einen gierigen Decker zu töten.
Das Spiel beinhaltet wohl 3 Runner Fraktion und 4 Konzernen mit mittlerweile unterschiedlichen Runnern und Konzern-Branchen. Diese geben verschiedenen Vorteile, mindest-Deckgrößen und Punkte die bestimmen wie viele Karten man sich beim Deckbau fremder Fraktionen/Konzern leihen kann.
Noch als Erklärung denen der unterschied zwischen Trading Card Game und Living Card Game nicht bekannt ist. Beim letzteren gibt es keine Booster sondern es erscheinen kleine Erweiterungen deren Inhalt bekannt ist. Diese Erweiterungen sind bei Netrunner zwar kleiner als Magic-Erweiterungen, erscheinen aber wohl fast ihm Monatsabstand und kosten zwischen 8-15 Euro.
Video mit Kurzer grober Regelerklärung von FFG:https://www.youtube.com/watch?v=VAslVfZ9p-Y
"Liveplay Comentary": https://www.youtube.com/watch?v=qmxzn8t2ehs
Btw falls sich jemand wundert die "Heidelbären" bringen wohl auch schon länger das Spiel auf deutsch raus.