Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Rainbow » Do 20. Jun 2013, 12:53

Vielen dank für das Feedback. Gute Argumente und Meinungen.

Visitenkarten waren so teuer und es sind natürlich nicht so viele. Hatten wir nötig.

Vorschläge zum Umgang damit?

Wir lassen es darauf ankommen und nur einer von uns wird Vollmitglied im cvjm.

Meiner Ansicht nach nicht der fairste Weg, aber Geldsorgen kann ich auch verstehen.

Habe die kosten entsprechend angepasst, da ich im Grunde die low cost version teile.
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon fallenphoenix » Do 20. Jun 2013, 13:45

Visitenkarten waren so teuer und es sind natürlich nicht so viele. Hatten wir nötig.

Vorschläge zum Umgang damit?


Hatten wir nötig? Eröffnet MTG: HL jetzt Filialstellen in Übersee wo du unsere Visitenkarten verteilst?
Entschuldige meine Offenheit, aber wie kann man denn 50€ in Visitenkarten für Magic versenken ohne sich dumm vorzukommen?
Metagaming: "Papier ist total imba und lame, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
Benutzeravatar
fallenphoenix
Helge
 
Beiträge: 680
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:29

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Rainbow » Do 20. Jun 2013, 13:58

Weil wir uns jedesmal geãrgert haben, wenn man sie gebraucht hat. Jedesmal gesagt hatten, ja die machen wir und dann doch nichts passierte.

Dumm komme ich mir nicht vor etwas gemacht zu haben was nötig war, zumal diese auch noch keine wegwerf Karten sind.

Das die teuer waren, ist halt nun mal so, lässt sich auch nicht mehr ändern. :-) Done is done.

Bist du morgen dabei, Helge?
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon HungryMan » Do 20. Jun 2013, 13:59

Ich stimme als "Vielspieler" auch zu 100% den Punkten zu, die Helge und Henning angesprochen haben.
Vor allem:
h3n hat geschrieben:...all die Jahre haben wir sehr darauf geachtet, die Kosten so niedrig wie irgendwie möglich zu halten und nun fallen plötzlich aus allen Himmelsrichtungen Kosten an.

Dazu kommt für mich wieder der Punkt, das ich den Gegenwert der Ausgaben nicht in den Preisen wiederfinde.

Es ist halt das gleiche Thema, was wir vor 2 Wochen schonmal besprochen haben.


Edit: Und ich weiss auch nicht wer beschlossen hat, das wir überhaupt unbedingt irgendwelche Visitenkarten BRAUCHEN.
BildBild
Benutzeravatar
HungryMan
Jan H.
 
Beiträge: 283
Registriert: So 25. Apr 2010, 23:34

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon Rainbow » Do 20. Jun 2013, 14:08

As I said. Hab die kosten angepasst, lassen wir es eben drauf ankommen.

Die Preise beim letzten sealed haben die ausgaben mehr als gedeckt ;-).

Die Visitenkarten sind jetzt eh bezahlt.

Sind 50 Cent fürs CVJM für alle annehmbar?
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13

Beitragvon max2k » Do 20. Jun 2013, 15:41

fallenphoenix hat geschrieben:Regarding Policy:

2. Desweiteren kommt der Magic-Gemeinschaft und Werbung der Überschuss zu Gute:
>Visitenkarten(z. B. 50€)
>Verpflegung
>Preise für Casualevents
>Liga
>Google Adwords Kampagne für die Homepage


Das sind alles keine Dinge die ich über Preise finanzieren möchte.

- Visitenkarten finde ich sinnlos, wenn man irgendwo Flyer auslegen möchte kann man die auch bei sich zu Hause ausdrucken und -schneiden.
Falls du für 50€ Visitenkarten drucken lassen willst, frag ich mich wie viele das denn sein sollen. Ich bekomme alle paar Monate von Conrad Angebote für 250 Visitenkarten für 2,50 zugeschickt. Ich bezweifle, dass die Lübecker Magic-Community jemals so viele aufbrauchen würde, geschweige denn 5000.
Oder überhaupt welche.

- Verpflegung, überflüssig. Wer braucht kann ja auch selbst mitbringen.

- Preise für Casualevents: Events sollten sich selbst finanzieren, sonst belastest du Spieler mit, die gar nicht teilnehmen.

- Liga: siehe oben. Ich als kaum-bis-gar-nicht-Spieler sehe nicht ein die Liga mitzufinanzieren. Wenn sich die Liga aus Draftüberschüssen bezahlt wäre das eine Sache, aber künstlich hohe Startgelder für Pauper etc gehen echt zu weit.

- Google Adwords Kampagne - LOL

Bleiben noch Preise. Grundsätzlich finde ich geringe Startgelder für kleine Preise okay. Fragt sich nur, wie das im Verhältnis steht, und ob 4€ noch als "geringes Startgeld" durchgeht.
Beim letzten Pauper habe ich als Erstplatzierter ein Playset FNM Foil Serrated Arrows bekommen, die zwei Euro Startgeld habe ich damit genau wieder zurückbekommen, in Form sinnfreier Karten, die ich bei MKM verkloppen darf. Wenn ich maximal mein Startgeld zurückbekomme fehlt mir irgendwie der Anreiz noch mitzumischen.
4€ Startgeld empfinde ich auch nicht als "gering". Legacy in HH mit 50 Mann hat immer etwa 10 Euro gekostet, dafür konnte man dann entsprechend Duals abgreifen. Das war dann für die meisten ein größeres Event. Stell mal Pauper in HL mit vllt 10 Spielern in Relation dazu.

> Nachdem wir lange Jahre! die Räume des CVJM kostenfrei inkl. Reinigung, Toilettennutzung, zentrale Lage, nette Musik kostenfrei genutzt haben, wurden wir vor kurzem angesprochen ob wir nicht wenigstens Mitglied werden wollen.
> Ich denke es ist absolut fair dies zu tun, da wir eine einmalige Location im CVJM haben und darin einen total unkomplizierten Partner haben ( Wo kann man sonst in der City für lau bis 2 Uhr morgens ungestört spielen? ).
>Optimal wäre natürlich wenn jeder Spieler Mitglied wird, was jedoch zum einen nicht jeder möchte und zum anderen illusorisch ist, da viele nur sporadisch da sind. (Wer will kann aber selbstverständlich ;-) )


Das CVJM war jahrelang der Austragungsort für uns, weil es kostenlos war.
Es gibt einen einzigen geeigneten Raum, der etwas mehr als 50% der Zeit zur Verfügung steht, ansonsten Klönboden oder das Haus gegenüber. Dazu das was du "nette Musik" nennst. Klar war es unheimlich nett von denen, uns den Raum zur Verfügung zu stellen und uns nur gelegentlich anzuschauzen, wenn wieder irgendwelche Pappenheimer ihren McDonald's-Fraß nicht selbst entsorgt haben.
Der entscheidende Punkt is aber, dass es "für Geld" tatsächlich schon immer andere Optionen gab, und daher eigentlich das Hauptargument für den CV wegfällt.
Wenn der Raum jetzt pro Abend 20 Euro kostet (du sagst Hälfte des Startgeldes), dann müssen wir uns nach Alternativen umschauen.

TL:DR
- 4 Euro Startgeld für Pauper ist ungerechtfertigt, Nebenkosten für Events allgemein sind zu hoch
- die Verwendung der "Überschüsse" findet nicht meine Zustimmung
- Falls das CV jetzt Geld kostet muss ne andere Location her


CVJM Mitgliedschaft kostet 50 Euro ihm Jahr, wen ich richtig Informiert bin. Der ganze Kramm wie die CVJM Mitgliedschaft und die neue "Knapperkram-Steuer", ich hab eigentlich immer selber was mit gehabt, kamm alles erst nach dem ich angefangen habe ihn drauf anzusprechen was den soviel Kostet. Klar ist es einzusehen das wir zusammen die Mitgliedschaft ihn CVJM tragen, aber die Summe den pro Abend zusammen zutragen, sieht mir den eher alles nach Verschleierungstaktik und dem Versuch aus die Leute für dumm zu verkaufen aus, sry ist echt so. Ständig kommt was Neues was aber ihn meiner Wahrnehmung auch nicht die Kostenberechtigt. Und z.B. bei 'nem 4€ FNM z.B. ihn Hamburg kommen pro Spieler ca. 1 1/2 Booster in den Presipool und das ihn 'nem Ladengeschäft.
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Beitragvon Rainbow » Do 20. Jun 2013, 15:51

Hilft uns jetzt auch nicht Sami. Sei nicht immer so misstrauisch :O.

Wie gesagt, ist geändert.

(Und nein du bist nicht richtig informiert. Für eine sinnvolle Anzahl Vollmitglieder wären es 1150 mehr im jahr.)
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Beitragvon max2k » Do 20. Jun 2013, 15:57

Rainbow hat geschrieben:Hilft uns jetzt auch nicht Sami. Sei nicht immer so misstrauisch :O.

Wie gesagt, ist geändert.

(Und nein du bist nicht richtig informiert. Für eine sinnvolle Anzahl Vollmitglieder wären es 1150 mehr im jahr.)


WTF willst du 20 Mitglieder mit Stimmeberechtigung Anmelden. Dir ist schon klar das wir den schon, übertrieben ausgedrückt, eine Ausschuss Mehrheit ihm Nordeutschenraum haben? Ich weiss nicht woher du immer deine Preise nimmst. Vieleicht sind meine Informationen verkehrt, da kann ich aber beim "schnacken" vor der Tür noch mal sicher gehen.
"In the beginning there was darkness and void. And then
The Encoder said 'BlankClip(color=$FFFFFF)' and there was
light. The Encoder looked upon the light and saw that it
was good, for it was RGB32."
max2k
Sami
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 01:22

Re: Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Beitragvon Rainbow » Do 20. Jun 2013, 16:05

Nein. Und es ist jetzt auch egal. Thema ist gegessen.

Ergänzung: zum mitrechnen,was aber wie gesagt egal ist, da wir es drauf ankommen lassen :
120 €kosten pro Jahr *10 Mitglieder =1200
Wären es gewesen.
Jetzt lassen wir eine Mitgliedschaft laufen.
Rainbow
Dennis
 
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 00:16

Re: Pauper Challenge 21.6.13 + Sideeventdraft

Beitragvon h3n » Do 20. Jun 2013, 16:07

Um das nochmal loszuwerden: Ich befürworte die Visitenkarten schon. Bei jedem Prerelease war es ätzend, dass man neuen Leuten nicht fix irgendwas in die Hand drücken konnte, damit die sich die URL merken können. Ich würde also schon sagen, dass wir gut welche gebrauchen konnten. Dass die nun 50 Euro gekostet haben, gut da fehlt mir völlig das Verständnis, zumal wir alle selbst Drucker haben oder bei der Arbeit drucken können. Aber die Vistenkarten sind auch das geringste Problem. Die halten hoffentlich 2-3 Jahre und haben uns dann umgerechnet pro Event 20 Cent gekostet. Es geht mir darum, dass plötzlich alles etwas kostet. Ich meine, wir haben hier ne de-Domain die uns wie aus geisterhand nichts kostet, Helge hat mal nen Pauper-Event organisiert, wo wir am Ende für die Preise noch aus eigener Tasche draufgezahlt haben. Alles um die Kosten niedrig zu halten und das sonst schon so teure Hobby für alle bezahlbar zu halten.

Ich würde es schön finden, wenn es zumindest möglich bleibt, weiterhin Magic auch völlig kostenlos zu spielen, zumindest ab und zu. Ich habe keine Ahnung, wie ernst das CVJM nun unser Geld/ unsere Mitgleidschaft möchte. Und was das ggf. alles kostet. Aber ich denke, das bekäme man durch eine zweckgebundene Spende einmal im Jahr auch rein und müsste da nicht jedesmal Eintritt verlangen für etwas, was man auch am Küchentisch umsonst kriegt.

EDIT: narf, da kamen direkt mal 3 neue Beiträge, seit ich am tippen bin... erstmal lesen..
EDIT2: wha, 50 Euro 1200 Euro? wtf, was zur... Das finde ich nicht unbedingt "egal"... Das find ich schon interessant, was du da planst.
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Turniere in Lübeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron