Casual/Fun

Re: Casual/Fun

Beitragvon giov » Di 8. Mai 2012, 01:02

"Casual" zocken wir schon jeden Freitag wenn nicht gerade Legacy oder Boosterdraft auf dem Programm steht. Von daher kann ich die mangelnde Resonanz auf deinen Post schon nachvollziehen.
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: Casual/Fun

Beitragvon h3n » Di 8. Mai 2012, 11:34

Ja, in der Tat haben wir die letzten Wochen kaum was anderes als Casual gezockt. Letzten Freitag lief es zum Beispiel auf eine 6-Mann-Runde Pauper raus, im Anschluss ans CVJM im Dönermann, die gefühlte 2 Stunden gedauert hat.
Wir haben momentan schlicht ein Teilnehmerproblem. Jeder bleibt zu Hause, wenn er keine Lust auf das angesagte Format hat. Im Kern sind wir noch so 4 Spieler, die regelmäßig kommen. Damit ist es unheimlich schwierig eine Community in Lübeck zu erhalten. Ich wäre bereit jede Woche "Casual" auszurufen, wenn die Casual-Player auch regelmäßig kommen würden. Aber das scheint meiner Erfahrung nach, nicht zu passieren.
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

Re: Casual/Fun

Beitragvon giov » Di 8. Mai 2012, 12:10

h3n hat geschrieben:Jeder bleibt zu Hause, wenn er keine Lust auf das angesagte Format hat.


Die angesagten Formate bestehen doch im Grunde nur aus Legacy und Boosterdraft. Standard, Modern oder gar Block wurden ja lange genug gehated um die Formate bei uns unplayable zu machen. Und wenn ich Donnerstag Abend ins Forum schaue, und dann nur lese das alle Pauper, Legacy etc einpacken, aber kein für das Turnier relevantes Deck, dann habe ich keine Lust dafür nach Lübeck zu kommen.
So war das zB letzten Freitag mit Block Constructed: Die einzigen die komplette Decks hatten waren Basti, Rene und Ich und da wir eh alle bei mir waren, hielten wir es für unnötig extra nach HL zu fahren um weiter gegeneinander zu spielen.

Bild
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: Casual/Fun

Beitragvon h3n » Di 8. Mai 2012, 12:41

da grundsätzlich aber alle diese Einstellung vertreten, wird sich daran nichts ändern.
Wenn nunmal die einzigen, die letztenendes da sitzen, Legacy-Spieler sind. Tja, dann bleiben die bei Legacy.
Davon mal abgesehen, dass halt zB Zetong da war mit nem Block-Deck und der Rest (inkl. mir) einfach keine 60 Karten ausm aktuellen Block besitzt... und trotzdem hätte ich Block wohl mitgespielt..

Gemeint waren mit meinem Post btw eher die Casual-Spieler, die vermutlich in Lübeck die Mehrheit der Spielerschaft ausmachen dürften...
Benutzeravatar
h3n
Henning
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:21
Wohnort: Köln

Re: Casual/Fun

Beitragvon giov » Di 8. Mai 2012, 13:04

Wir sind doch alle Casual Spieler?
Bild

Mir war schon klar das dein Post eher an die Allgemeinheit gerichtet ist, aber ich wollte meine Sicht der Dinge darlegen. Es ist für Leute von außerhalb eben gar nicht so einfach auf lange Sicht den zeitlichen und finanziellen Aufwand unter einen Hut zu bekommen bei dem Magic Angebot das wir zur Zeit haben.
Und außer Rene und Sami gibt es eigentlich niemanden mehr mit dem man mal vernünftig ein Format durchtesten kann, da einfach das Interesse zu fehlen scheint an größeren Turnieren teilzunehmen.
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: Casual/Fun

Beitragvon fallenphoenix » Di 8. Mai 2012, 14:01

da einfach das Interesse zu fehlen scheint an größeren Turnieren teilzunehmen.


Algengrütze.
So ziemlich jeder war schonmal in HH beim Legacy dabei und überraschend viele haben sich auch schonmal nen GP gegönnt.
Die große Ausnahme bildet Henning, der keine Gelegenheit auslässt sich vor Turnieren zu drücken :P

Das wir kein Auto zum GP:[Insert europäische Großstadt] organisiert bekommen ist bei der Communitygröße nicht verwunderlich.
Und außer Legacy gibt es nach dem Wegfall der NQs ja kaum noch interessante Events in der Umgebung (natürlich doof für dich).

Aber pauschal zu sagen, dass es kein Interesse an größere Turnieren gibt ist einfach falsch.
Metagaming: "Papier ist total imba und lame, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
Benutzeravatar
fallenphoenix
Helge
 
Beiträge: 680
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:29

Re: Casual/Fun

Beitragvon giov » Di 8. Mai 2012, 15:01

Mit "größeren Turnieren" meine ich halt PTQ und alles da drüber und nicht random Mercadiade in HH oder so.
Wer von den aktiven Spielern war denn schon einmal bei einem Grand Prix? Wann war denn dein letzter Grand Prix? Das es einige europäische GPs gibt, darüber wird hier im Forum doch kein Wort verloren seit geraumer Zeit.
Es geht mir in erster Linie um Turniere und keine Fun/Casual/Homestory Sachen und die Nachfrage ist imo bei uns gleich null für solche Vorhaben.
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

Re: Casual/Fun

Beitragvon Pawel » Di 8. Mai 2012, 15:08

Ich währ und bin theoretisch an sowas interessiert doch besonders jetzt gegen ende der schule fehlt mir die Zeit und das Geld mir 1. ein gutes deck aufzubauen und 2. dann noch durch Europa zu touren nur um 0-X zu spielen. Solche ausflüge kosten Zeit und Ressourcen und geben im austausch eine verschwindend geringe schanze wieder was raus zubekommen, denn man macht bei einem GP nicht zum spaß mit, sonst könnte man ja gleich Casual spielen und wie IdrA so schön in BW gesagt hat: No need to be compedative if you cant compete"
Benutzeravatar
Pawel
Pawel
 
Beiträge: 171
Registriert: Di 29. Sep 2009, 14:07
Wohnort: Vorm PC

Re: Casual/Fun

Beitragvon fallenphoenix » Di 8. Mai 2012, 15:42

giov hat geschrieben:Mit "größeren Turnieren" meine ich halt PTQ und alles da drüber und nicht random Mercadiade in HH oder so.
Wer von den aktiven Spielern war denn schon einmal bei einem Grand Prix? Wann war denn dein letzter Grand Prix? Das es einige europäische GPs gibt, darüber wird hier im Forum doch kein Wort verloren seit geraumer Zeit.
Es geht mir in erster Linie um Turniere und keine Fun/Casual/Homestory Sachen und die Nachfrage ist imo bei uns gleich null für solche Vorhaben.



Eigegntlich hatte ich nen langen Post verfasst, aber ich dachte mir die TL:DR-Version tut's auch:

1) Komm mit deinem eigenen Arsch hoch, wenn du Wert legst auf Fahrten zu GPs/PTQs/whatever gehört auch Community-Arbeit dazu, inkl Anwesenheit und Eigeninitiative. Und wenn du Turniere willst dann melde welche an, leg Startgeld und Preise fest und mach Werbung.
Aber da du schon zu knickrig warst dich am Pauper-Challenge zu beteiligen nehm ich an, dass wir hier nie wieder was hören.

2) Deine Formatvorlieben laufen so ungefähr diametral entgegengesetzt zu denen aller anderen Lübecker (abzüglich Draft), aber natürlich müssen sich alle anderen ändern und sich competetive T2- und Blockdecks zulegen. Kommt denn der Knochen zum Hund??

3) Kauf dir ein Fahrrad, dann musst du nicht mehr weinen wenn das Sparschwein kein Busgeld mehr ausspuckt.

4) Mein letzer GP war Bochum, da war ich auch nicht der einzige Lübecker.
Metagaming: "Papier ist total imba und lame, Schere ist gut ausbalanciert", sagte der Stein.
Benutzeravatar
fallenphoenix
Helge
 
Beiträge: 680
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 23:29

Re: Casual/Fun

Beitragvon giov » Mi 9. Mai 2012, 01:00

1) ist irgendwie aus der Luft gegriffen, denn wenn ich irgendwohin fahren will, dann fahre ich dahin und spiele Magic Turniere.
Du scheinst mich auch missverstanden zu haben in Bezug auf Turniere. Das bezog sich auf PTQ+ und nicht auf Magic am Freitag in Lübeck. Warum sollte ich auch noch zusätzlich Turniere anmelden die dann ebenfalls nicht gefüllt werden?

2) Ich weiß nicht wer "alle anderen Lübecker" sind, aber ich bin zumindest nicht der einzige der Interesse an anderen Formaten außer Draft und Legacy hat. Mein Punkt ist ganz einfach das niemand in Lübeck diese Formate spielt. Es ist ja nun wirklich nicht schwer ein 60 Karten Deck zu proxen, ich habe ja nie gefordert, dass sich jeder ein Deck kaufen soll. Nur zZ gibt es einfach viel zuwenig Leute die sich mit den anderen Formaten auseinandersetzen und die daraus resultierende monotone Turnierumgebung habe ich kritisiert.

3) Selbst mit einem Fahrrad würde ich nicht zu einem Turnier fahren, das mich nicht interssiert.

4) GP Bochum war vor 2 Jahren. Und wieviele der dort anwesenden Lübecker sind heute noch aktive Turnierspieler, dh PTQ+ ?
人肉搜索 - Human Flesh Search
I bet you i could stop gambling!
Luis Scott-Vargas says: May 31, 2011 @ 1:45 am
Lightning Bolt is an instant? I never knew…
Bild
Benutzeravatar
giov
Jan G. - Judge (1)
 
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 17:27
Wohnort: Lübeck

VorherigeNächste

Zurück zu Turniere in Lübeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron