von Nicolai » Mo 21. Nov 2016, 15:38
Ja, genau die mein ich!
Ich spiele jetzt seit Ewigkeiten Highlander, habe zu Zeiten damit angefangen als es noch 300-Karten Decks waren, bei denen außer Basics alles nur einmal gespielt werden durfte... und ich finde wirklich, dass viele Bannings im HL sinnvoll sind. Warum? Weil ich jedes erdenkliche Highlander schon ein einmal im Einsatz gesehen habe. Und es immer, wie in jedem Format, gute und schlechte Matchups geben wird. Aber die Bannings im HL sind meines Erachtens nach bewusst so gewählt, dass es a) ein Duell- und kein Multiplayerformat ist und b) alle erdenklichen Decks spielbar bleiben. Punkt b) steht in diesem Sinne dafür, dass ein Highlander es dem Spieler zumindest schwerer machen sollte, mit diversen Tutoren auf diverse Auto-Win Karten zugreifen zu können.
Was dabei oftmals vergessen wird, ist: "There will always be a strongest card!"
Nur weil der Splinter Twin nicht mehr gespielt werden darf, ist die Kombo nicht tot. Kiki-Jiki macht das gleiche, ist nur deutlich schlechter. Wer früher im Modern immer gegen Twin verloren hat und dafür war, dass die Karte gebannt wird, sollte sich nicht aufregen, wenn er jetzt gegen Kiki-Jiki verliert.