Seite 1 von 1

Policy Lübecker Magic Events

BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2013, 15:22
von Rainbow
Es gilt folgende Eventpolicy :

Pro Monat

1 * Legacy
1 * Draft / Sealed im Wechsel
1 * Standard / Modern / Casual im Wechsel
1 * Pauper/ Highlander/ Commander im Wechsel


mit

Standardboostern nach WotC Empfehlung


und

niedrigen Kosten und kleinen Preisen.

Ausnahme hiervon bilden die Ligasaisonabschluss Events.

Drafts nach jedem Event:

Auf allgemeinen Wunsch hin wird es die Möglichkeit eines zusätzlichen Draftes nach jedem Mainevent geben. Die Sideeventdrafts kosten ( sofern es keine extremen Preisschwankungen gibt) 8 €
Bei den Mainevents wird das Produkt gestellt. ( z.B. pro Draft 9-10 €).
Bei Sideevents kann gelegentlich eigenes Produkt genutzt werden, dieses muss jedoch abgegeben werden um randomisiert zu werden. (siehe WotC Tournament Rules). Zur Planung ist es jedoch besser, wenn das Produkt vor Ort erworben wird.

Größere Events
Unberührt davon bleiben natürlich unsere größeren Events wie die Lübecker Open Championships oder besondere Challenges.


Wir sind eine Non-Profit Spielergemeinschaft.

Zur Transparenz was mit dem Geld bei den Events passiert:

1. Natürlich kommt das meiste der Kostendeckung zu Gute.

2. Desweiteren kommt der Magic-Gemeinschaft und Werbung ein Teil zu Gute, wenn etwas übrig bleibt:
> Liga (siehe hier)
> Goodies für kleine Events
>> Bei Überschuss Spende für die Mitarbeiter im CVJM


3. Mitgliedsbeitrag für das CVJM
> Nachdem wir lange Jahre! die Räume des CVJM kostenfrei inkl. Reinigung, Toilettennutzung, zentrale Lage, nette Musik kostenfrei genutzt haben, wurden wir vor kurzem angesprochen ob wir nicht wenigstens Mitglied werden wollen.
> Ich denke es ist absolut fair dies zu tun, da wir eine einmalige Location im CVJM haben und darin einen total unkomplizierten Partner haben ( Wo kann man sonst in der City für lau bis 2 Uhr morgens ungestört spielen? ).
>Optimal wäre natürlich wenn jeder Spieler Mitglied wird, jedoch passiert dies auf rein freiwilliger Basis. Eine Mitgliedschaft kostet ermäßigt 3 €. Wenn sich jemand dafür entscheidet wäre eine Rückmeldung nett, damit wir wissen wie viele von uns dabei sind.
> Aktuell führe ich eine Fördermitgliedschaft von 15 € pro Monat für unsere Gruppe.

4.Sonstiges
> Freie / Ermäßigte Teilnahme als Aufwandsentschädigung für Judges / Turnierveranstalter / später evtl. Magic Academy "Profs"
> Schwund durch angeschriebene Draftsets, welche dann nicht beglichen werden ( kommt leider auch vor )

> rabattierte Events für SchülerInnen



Ich denke dies lässt keine Fragen offen, wenn doch: Einfach PM

Re: Policy 2013 Lübecker Magic Events

BeitragVerfasst: Sa 2. Feb 2013, 19:22
von giov
*Gefällt mir*

Unkostenbeiträge und Geldverwendung

BeitragVerfasst: Sa 1. Jun 2013, 13:56
von Rainbow
Wir sind eine Non-Profit Spielergemeinschaft.

Zur Transparenz was mit dem Geld bei den Events passiert:

1. Natürlich kommt das meiste der Kostendeckung zu Gute.

2. Desweiteren kommt der Magic-Gemeinschaft und Werbung ein Teil zu Gute, wenn etwas übrig bleibt:
> Liga (siehe hier)
> Goodies für kleine Events
>> Am Ende des Jahres Spende für die Mitarbeiter im CVJM


3. Mitgliedsbeitrag für das CVJM
> Nachdem wir lange Jahre! die Räume des CVJM kostenfrei inkl. Reinigung, Toilettennutzung, zentrale Lage, nette Musik kostenfrei genutzt haben, wurden wir vor kurzem angesprochen ob wir nicht wenigstens Mitglied werden wollen.
> Ich denke es ist absolut fair dies zu tun, da wir eine einmalige Location im CVJM haben und darin einen total unkomplizierten Partner haben ( Wo kann man sonst in der City für lau bis 2 Uhr morgens ungestört spielen? ).
>Optimal wäre natürlich wenn jeder Spieler Mitglied wird, jedoch passiert dies auf rein freiwilliger Basis. Eine Mitgliedschaft kostet ermäßigt 3 €. Wenn sich jemand dafür entscheidet wäre eine Rückmeldung nett, damit wir wissen wie viele von uns dabei sind.
> Aktuell führe ich eine Vollmitgliedschaft von 10 € pro Monat für unsere Gruppe.

4.Sonstiges
> Freie / Ermäßigte Teilnahme als Aufwandsentschädigung für Judges / Turnierveranstalter / später evtl. Magic Academy "Profs"
> Schwund durch angeschriebene Draftsets, welche dann nicht beglichen werden ( kommt leider auch vor )

> rabattierte Events für SchülerInnen



Ich denke dies lässt keine Fragen offen, wenn doch: Einfach PM

Re: Policy 2013 Lübecker Magic Events

BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 15:47
von Rainbow
Neue an Feedback angepasste Policy

Re: Policy 2013 Lübecker Magic Events

BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2013, 22:14
von HungryMan
Wie sieht das jetzt aus mit eigenem Produkt für Mainevent Drafts? Wir hatten da ja mal drüber geredet, dass man seine eigenen Booster benutzen kann, wenn man einen gewissen Betrag in den Preispool einzahlt.
Ansonsten find ich die Änderungen gut.

Re: Policy 2013 Lübecker Magic Events

BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2013, 00:12
von Rainbow
Zu den Bedingungen bei Drafts möglich.=)