Olli G. hat geschrieben:denn mit pool-liste = nervige schreibarbeit (kann ich gar nicht leiden ^^) dafür habens die bescheisser aber schwerer
und man könnte mit pool swapping spielen (bin ich zwar nicht so der fan von is aber spannender und vllt hab ich auch mal das glück nen teuren pool zu bekommen anstatt ihn abzugeben.....)
ohne liste = keine nervige schreib arbeit (my favourite) aber leichter für bescheisser zu bescheissen (aber magic spieler bescheissen doch EIGENTLICH gar nicht hhahahahaha) und kein pool-swapping
hmm das sind so meine konstruktiven gedanken
Zum Pool. Erstmal gibt es normalerweisse vorbereitete Listen an denen nur die Anzahl aufgeschrieben wird. Zweitens ist der "teure poll" von anfang an nicht deiner sondern der des Jenigen der ihn kriegt. Du bist du nur zum nieder schreiben zugelost.
"Magic Spieler bescheissen nicht." Das ihm Gandalph beim sealed aber anders. Genau so wurde die DM 2010 teilweisse durch manipulation des Gegnerischen Decks gewohnen. Das deutsche Judge Team war noch nicht mal imstande zuzugestehen das sie die offensichtliche Manipulation des Decks übersehen haben und diesen nachträglich zu diskualifizieren. Deswegen warren 2011 auch schwedische Gast Judges anwessend
. Genau so fand ein super offensichtlicher Betrugs versuch in den Finals des Magic World Cups 2012 statt der aber zum Glück am gründlichen mischen des Gegners scheiterte. Da gratulier ich erst recht Team Taiwan zum "shiping home" der Team Weltmeisterschafft, wer ja auch schade gewessen wen die "Cheater" gewonnen hätten.
"Nice" das WotC es nur schaft Leute die durch die Herausgabe der Spoilerliste dafür gesorgt haben das jeder der wollte den gleichen Informationsstand hatte, wie pros mit Presseverbindungen, zu sperren. Bei nachträglich bewiessen Betrugsversuchen, haben sie den nicht die größe, zuzugeben das auch die Judges mal was übersehen können ...