Seite 1 von 2

HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:23
von Rainbow
Es stand ja bereits zwecks Bekanntmachung unserer Events die Idee im Raume ein eigenes größeres Turnier zu organisieren.
Wie schauts aus? Meint ihr wir kriegen das zusammen gebacken?
Wenn ja, read on..

Zunächst bräuchten wir ein kleines Orga Team, welches sich um folgendes kümmert

- Absprache mit CJVM zwecks Räumen( vlt auch um entspr. kleines Entgelt?)
- Preisbeschaffung und Eintrittsgeldfestlegung
- Werbung auf entsprechenden Plattformen, Geschäften, etc
- Logistisches,( Drucker, PC, Deal mit einem Bäcker? )
- Head Judge ( kann auch mitspielen, da dies kein Premier event ist und muss auch nicht DCI certified sein, sollte sich nur gut mit den Regeln auskennen)
- Terminfindung
- Cheerleader ^^

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:47
von DerDerwish
Also ich denke, wir sollten bei Eintrittsgeldern schon jemanden haben, der wenigstens die 1. Judge-Prüfung abgelegt hat. ;)
Wenn's um Geld (Preise/Antrittsgeld) geht, kann's sonst Probleme geben. :roll:

Haben wir nicht jemanden, der ein paar Karten hergeben würde, die interessant sind ? Die würden die ja vom Antrittsgeld bezahlt werden. 8-)

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 12:50
von Rainbow
Hm ja, wir könnten Gottlieb als judge fragen ^^

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:31
von h3n
ich denke auch, es wäre smart, Gottlieb da mal drauf anzusprechen. a) hat der ne Kilotonne Erfahrung und b) zieht das möglicherweise automatisch ein Paar Hamburger Spieler mit an. Davon mal ab, ist Gottlieb Orga/Judge in allem und es ist ihm glaub ich wurscht, ob er mitspielen darf oder nicht :) [ich würde btw auch im zweifelsfall verzichten]
Übrigens wäre das eine einzigartige Gelegenheit, sich für die Judge-Prüfung

Also ich beteilige mich gerne an der Organisation. Ich denke Rechner haben wir in Form von Laptops zu Hauf und notfalls hab ich nen 20 Kilo schweren Drucker, der transportabel ist :)

Ich denke einen "Deal" mit einem Bäcker wird nicht nötig sein. Die Location wären mit dem CVJM so zentral, dass die Leute locker innerhalb der Spielpausen zu Mäcces/Bäcker/Subways laufen können... Man kann ja ne Packung Snickers an der Anmeldung hinstellen und verkaufen :)

Wegen der Turnierpreise:
Die sind ja schon ziemlich abhängig von der Teilnehmerzahl.
Damit wir da nicht spekulativ irgendwas kaufen müssen und irgendjemand bleibt dann auf der Rechnung sitzen, würde ich mich bereit erklären, Karten aus meinem Pool als Preise zur Verfügung stellen und von dem Eintritt werden die einfach neugekauft...
Wäre immernoch die Frage, wie wir die Preise ankündigen. Ich lese häufig "ab 50 Spielern gibts mindestens folgende Preise:", das ist denk ich ne geeignete Lösung, sobald wir uns auf ne Teilnhemerzahl geeinigt kriegen, die wir anpeilen wollen.

Mit der Teilnehmerzahl ist dann auch gleich das Problem der Räumlichkeiten verbunden. Den Seminarraum würden wir sicherlich kriegen, aber da passen auch nur begrenzt viele Leute rein... Mit fremden Leuten auf den Klönboden halte ich für keine gute Idee.. und dann wäre da noch der Frühstücksraum, wo ich nicht weiss, ob der generell vermietbar ist.
Und die Kostenfrage ist ziemlich relevant und sollte als eine der ersten Fragen beantwortet werden. Angenommen es kommen so 40 Spieler, zahlen 5 Euro Eintritt und wir müssen 80 Euro für den Raum blechen (Zahlen völlig aus der Luft gegriffen). Dann würden die Preise ganz schön mager ausfallen.
Da könnten wir zumindest mit dem Hamburger Legacy nicht mithalten, da die im Shop sicher keine Miete zahlen müssen und ich glaube günstiger als das CVJM kommen wir grundsätzlich nicht weg in Lübeck (Oder hat noch jemand geheime Connections zum MUK-Betreiber ;))

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:34
von Rainbow
quick idea: Audimax vorsaal?

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:43
von h3n
pheeew, mit Eintritt auf öffentlichem Grund, da wirste aber nen gutmütigen Entscheider haben. Davon mal ab ist das Audimax ziemlich ab von Schuss. Zwar ist das real-Einkaufscenter nicht allzu weit weg, aber die Leute müssten alle ne halbe Stunde mitm Bus fahren, das schreckt glaub ich eher ab.

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:23
von Rainbow
nach den Prüfungen nächste Woche können wir uns mit dem thema intensiver auseinander setzen ;-)

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 17:47
von Akhòrahil
Moinsen,

gibts diesbezüglich schon weitere Infos ?

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2011, 20:25
von fallenphoenix
Da hat eigentlich keiner mehr so richtig Energie reingesteckt.

Re: HL Open Championships

BeitragVerfasst: Mi 8. Jun 2011, 14:21
von Rainbow
Hm ist in Planung, aber die Priorität liegt erst einmal bei der Koordination unserer normalen Turniere